GIGAwalls an 4 Standorten
im OOH-Portfolio
monitorwerbung bietet ab sofort auch großformatige statische und hybride Out-of-Home-Flächen in Innsbruck, Salzburg, Wien und Klagenfurt.

In Innsbruck setzt A1 derzeit ein starkes visuelles Statement auf der 34 m2 großen GIGAwall an der Grassmayrstraße. An einem der meistfrequentierten Verkehrsknotenpunkte der Stadt garantiert die Fläche rund 58.500 Kontaktchancen täglich. Technisch handelt es sich um eine hybride Lösung: Tagsüber bleibt das 4,6 × 7,4 m große PVC-freie Plakat statisch sichtbar, abends zieht es sich automatisch zurück. Dahinter wird die Wand mittels Hochleistungsbeamer bespielt – mit sechs exklusiven Werbeslots pro Loop.
Mit 71 m2 zählt auch die GIGAwall am Flughafen Salzburg zu den größten OOH-Flächen des Landes. Stiegl nutzt die prominente Lage für die Inszenierung ihrer „Für Erfrischung gesorgt und stolz drauf“-Kampagne. Durch die unmittelbare Nähe zur Innsbrucker Bundesstraße ist die Fläche aus beiden Fahrtrichtungen – von der Autobahnabfahrt aus Richtung Salzburg West als auch von Salzburg Stadt aus – sichtbar und erreicht Passagiere, Pendler:innen und Urlauber:innen gleichermaßen.
Viel Raum für kreative Werbelösungen in Wien
Die neue GIGAwall in der Karl-Popper- Straße in Wien kombiniert eine 100 m2 große Fensterbeklebung über zwei Gebäudeseiten mit zwei integrierten Screens (77“ & 55“). „Beide fügen sich nahtlos in die umlaufende Beklebung ein und ermöglichen Kampagnen, die statische Präsenz mit Bewegtbild kombinieren. Das schafft viel Potenzial für innovative Sujets“, freut sich Wolfgang Pernkopf, Director of Sales bei monitorwerbung. Die exklusive Fläche liegt in unmittelbarer Nähe zum Wiener Hauptbahnhof. Die Straßenbahnlinie D, die hier direkt entlangführt, ver- stärkt die Sichtbarkeit. Insgesamt er- reicht die GIGAwall rund 30.000 Bruttokontakte täglich.
Klagenfurt rundet das neue Großflä- chenangebot von monitorwerbung seit Kurzem ab: Vier statische Flächen mit je mehr als 100 m2 an der Außenfassade des Wörthersee-Stadions bieten ein aufmerksamkeitsstarkes Umfeld – besonders bei Events, wenn tausende Besucher:innen direkt auf die Sujets zusteuern. Durch die Lage am stark befahrenen Südring (15.000 Fahrzeuge täglich) wird auch im Alltag eine hohe Reichweite erzielt – in beide Fahrtrichtungen.
